Wichtelideen rund um die Wichteltür
Auf dieser Seite findest du eine Übersicht über alle unsere Ideen rund um die Tradition der Wichteltür. Darunter auch viele kostenlose Downloads.
Was ist eigentlich eine Wichteltür?
Die Tradition der Wichteltür hat ihren Ursprung in skandinavischen Ländern und erfreut sich mittlerweile auch bei uns in Deutschland großer Beliebtheit. Dabei geht es darum, dass ein kleiner Wichtel in der Vorweihnachtszeit bei einer Familie zu Hause einzieht, um bei den Weihnachtsvorbereitungen zu helfen.

Meist beginnt der Zauber damit, dass über Nacht eine geheimnisvolle kleine Tür irgendwo in der Wohnung erscheint, die Wichteltür. Hinter ihr wohnt der kleine Wichtel. Sie darf auf keinen Fall geöffnet werden, sonst ist der Zauber vorbei.
Aber auch vor der Wichteltür richtet sich der kleine Hausgast gemütlich ein. Er möbliert und dekoriert seinen Platz mit winzig kleinen Utensilien und verbreitet damit weihnachtliche Atmosphäre.
Ist der Wichtel eingezogen, begleitet er die Kinder des Hauses durch die Adventszeit. Wie genau, das kann sehr unterschiedlich sein. Jede Familie kreiert ihre eigene Wichteltradition mit Wichtelbriefen, Geschichten, Streichen, Wichtelzauber, kleinen Aufgaben für die Kinder, und so manchem mehr. Unsere schönsten Wichteltür Ideen und Druckvorlagen findet ihr weiter oben verlinkt.
Man kann den Wichtel nicht sehen, aber die Kinder können sehr wohl mit ihm kommunizieren. Denn Wichtel schreiben für ihr Leben gerne Briefe. Das motiviert die Kinder ganz nebenbei zum Lesen und zum Schreiben eigener Nachrichten an ihren Wichtel.
So bringt der Wichtel Magie in die Weihnachtszeit und verkürzt das Warten auf Weihnachten.