Rätselreime zum Thema Frühling
Hier kommen unsere Rätselreime zum Frühling.
Die Reime sind als Was-bin-ich-Rätsel geschrieben. Kannst du die gesuchten Begriffe erraten?
In allen Rätseln sind Begriffe gesucht, die etwas mit dem Frühling oder Ostern zu tun haben. Die Lösungen befinden sich ganz am Ende. Dort haben wir auch ein PDF zum Ausdrucken hochgeladen.
Rätselreime zum Thema Frühling
Rätsel 1:
Ein Monat voll Launen, das bin ich.
Stets überraschen kann ich dich.
Mal strahlend blau,
dann grau in grau,
Mal die Sonne, dann der Regen.
Blitz und Donner, Winde fegen.
So rate jetzt für den Gewinn,
was ich für ein Monat bin.
Rätsel 2:
Bin ein Insekt, das Fliegen kann.
Mit Flügeln und zwei Fühlern dran.
Ein zartes Wesen, bunt und fein,
flieg durch die Luft im Sonnenschein.
Von Blume zu Blume, den ganzen Tag,
sammle ich Nektar, den ich sehr mag.
Mich gibt’s in vielen tollen Farben,
wer bin ich denn, kannst du es sagen?
Rätsel 3:
Der Frühling geht mit mir zu Ende.
Ich bring die Sommersonnenwende.
Nicht Mai, April oder gar Juli,
nein, ich bin ganz klar der …
Rätsel 4:
Bunt bin ich und dufte toll,
im Frühling bin ich überall.
Bei Mamas und bei Bienen bin ich beliebt,
auf vielen Wiesen man mich sieht.
Pflück mich nicht und lass mich leben,
dann werde ich dir viel Freude geben.
Rätsel 5:
In Feld und Wald, hüpf‘ ich geschwind,
bin flink auf den Beinen, das weiß jedes Kind.
Hab lange Ohren und kuscheliges Fell,
jetzt rat‘ mal wer ich bin, ganz schnell!
Rätsel 6:
Ich bin ein Insekt, das jeder mag,
bin nicht sehr groß und auch nicht stark.
Ich bringe Glück, das ist bekannt.
Mich findest du im ganzen Land.
Ich hab sechs Beine und zwei Flügel,
flieg über Wiese, Feld und Hügel.
Schwarze Punkte hab ich auch,
auf den Flügeln, nicht am Bauch.
Ich bin ein Käfer, winzig klein.
Jetzt rate mal, wer könnt ich sein?
Rätsel 7:
Gesucht wird hier ein schönes Fest,
da bauen Kinder draußen ein Nest.
Am Morgen kommt ein Hase vorbei
und legt in jedes Nest ein Ei.
Ich bin gespannt, ob ihr jetzt wisst,
was für ein Fest das denn wohl ist?
Rätsel 8:
Bäume werden wieder grün,
Blumen fangen an zu blüh’n.
Vögel zwitschern froh vom Dach,
und Igel werden wieder wach.
Die Sonne wird nun öfter scheinen
und Samen fangen an zu keimen.
Und überall viel Heiterkeit –
Wie heißt sie, diese Jahreszeit?
Rätsel 9:
Ich wachs’ in jedem Garten,
bin einfach zu erraten.
Der eine rupft als Unkraut mich aus,
der andere macht Salat daraus.
Mein Kopf blüht gelb, dann wird er weiß,
jetzt weißt du sicher wie ich heiß’!
Rätsel 10:
Im Frühling versteck ich die Eier im Gras,
denn ich bin der …
Die Auflösung zu den Frühlingsrätseln
Hast du alle gesuchten Begriffe erraten? Falls nicht, dann kommt hier die Auflösung zu den Frühlingsrätseln.
Das sind die gesuchten Wörter:
- Der Monat April
- Der Schmetterling
- Der Monat Juni
- Die Blume
- Der Hase
- Der Marienkäfer
- Ostern
- Frühling
- Löwenzahn
- Osterhas
Die Frühlings-Rätselreime zum Ausdrucken
Hier kannst du unsere Frühlings-Rätselreime als PDF abspeichern und ausdrucken.
Noch mehr Reimrätsel für Kinder
Wir haben noch mehr Reimrätsel für Kinder gedichtet. Hier findest du Rätselreime zu den anderen Jahreszeiten sowie Was-bin-ich-Rätsel zu verschiedenen Tieren:
Wozu sind Rätselreime gut?
Mit Rätselreimen kann man auf kreative und spielerische Weise Wissen vermitteln. Für uns stehen dabei unter anderem diese Aspekte im Vordergrund:
- Sprachliche Entwicklung – Rätselreime helfen, das Sprachgefühl zu verbessern, den Wortschatz zu erweitern und das Verständnis für Rhythmus und Klang von Sprache zu schulen.
- Förderung des logischen Denkens – In Reimrätseln sind die gesuchten Begriffe oft auf metaphorische Weise beschrieben. Außerdem müssen mehrere Hinweise kombiniert werden, um zur richtigen Lösung zu gelangen. Dadurch üben die Kinder (und Erwachsenen) analytisch zu denken.
Rätselreime werden gerne in der Grundschule genutzt. Unsere gereimten Frühlingsrätsel eignen sich zum Beispiel als Einstieg in eine Lerneinheit zum Thema Frühling. Die leichteren Reime können auch bereits im Kindergarten verwendet werden.
Darüber hinaus sind die Frühlings-Rätselreime auch eine kurzweilige Unterhaltung für Erwachsene und können zum Gedächtnistraining mit Senioren eingesetzt werden.