Gedichte zum Thema Kartoffel

Hier kommt unsere Sammlung mit Gedichten rund um die Kartoffel. Entdecke neue und altbekannte Gedichte!

6 Gedichte über die Kartoffel

1. Rätselgedicht zur Kartoffel

Den Anfang macht ein Rätselgedicht für Kinder, das wir selbst geschrieben haben:

Rätselreim

Tief in der Erde, unter dem Grund,
da wächst sie verborgen, klein und rund.

Man macht aus ihr Brei, Püree und Pommes frit’,
die sind im ganzen Land der Hit.

Auch für Puffer, Gratin und Salat,
ist diese Knolle stets parat.

Kein Gemüse und trotzdem ganz dolle.
Wie heißt denn diese tolle Knolle?

(von geschichten-haus.com)


2. Ein Kartoffelgedicht für Kinder

Ein weiteres Kartoffelgedicht von unserem Team:

Die Kartoffel, rund und klein,
schläft im Erdreich ganz allein.

Sonne und Regen machen sie groß.
Es wachsen ganz viele, das ist famos.

Dann kommt der Gärtner, gräbt sie aus,
und macht daraus ’nen feinen Schmaus.

(von geschichten-haus.com)


3. Ein alter Spruch über die Kartoffel

Dieser schöne Spruch macht deutlich, welche Bedeutung die Kartoffel in der Vergangenheit für die Ernährung der Menschen hatte:

Kartoffeln in der Früh,
des Mittags in der Brüh,
des Abends samt dem Kleid,
Kartoffeln in Ewigkeit!

(Deutscher Spruch)


4. Ein kurzes Kartoffelgedicht von Goethe

Auch Johann Wolfgang von Goethe hat ein Gedicht über die Kartoffel verfasst:

„Morgens rund,
mittags gestampft,
abends in Scheiben –
dabei soll’s bleiben.

(Johann Wolfgang Goethe)


5. Ein Sprichwort

Lorbeer macht nicht satt,
besser dran ist, wer Kartoffeln hat.

(Altes Sprichwort)


6. Noch ein Gedicht

Denke nur: auch die Kartoffel
Ist ein Kind der Erdenmutter
Und – erlaub mir, alter Stoffel –
Schmackhaft namentlich mit Butter.

(Friedrich Theodor von Vischer)


Mehr zum Thema Kartoffel

Hier gibt es noch mehr Inhalte zum Thema Kartoffel auf unserer Seite. Testet euer Wissen im Kartoffelquiz oder lest spannende Geschichten zum Thema Kartoffel.

Kartoffelquiz
Kartoffelgeschichten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert