20 kostenlose Bewegungsgeschichten für Kinder
Manchmal möchte man nicht einfach nur etwas Vorlesen, sondern die Kinder zum Mitmachen und Bewegen anregen. Dann sind Bewegungsgeschichten perfekt!
Einfache Bewegungen, Pantomime, Turnübungen bis hin zur Förderung der Feinmotorik – für alles gibt es eine passende Geschichte!
Hier findest du eine große Sammlung mit 20 Bewegungsgeschichten für Kindergarten, Kita, Grundschule und Zuhause. Alle kostenlos und viele davon sogar mit pdf zum Herunterladen. Wenn du also Bewegungsgeschichten zum Ausdrucken suchst, bist du hier genau richtig!
Kostenlose Bewegungsgeschichten für Kinder

Sankt Martin Bewegungsgeschichte
Die bekannte Geschichte vom heiligen Sankt Martin als Bewegungsgeschichte. Die Geschichte kann im Stehen oder auch im Sitzen (z.B. im Morgenkreis) durchgeführt werden.

Winter-Bewegungsgeschichte für den Morgenkreis
Wir holen den Winter in den Morgenkreis. Mit Bewegungen ziehen wir uns warm an, stapfen durch den Schnee, fangen Schneeflocken, formen imaginäre Schneebälle, und haben viel Spaß.

Herbst Bewegungsgeschichte Thema Apfel
In dieser Herbst-Bewegungsgeschichte dreht sich alles um Äpfel. Die sind nämlich reif geworden und müssen vom Baum gepflückt werden. Da helfen natürlich alle mit!

Bewegungsgeschichte Feuerwehr
In dieser Geschichte machen die Kinder mit Bewegungen eine kleine Feuerwehrübung. Im Stehen kommen dabei Arme, Beine und der ganze Körper zum Einsatz. (Mit PDF zum Ausdrucken)

Der Strandausflug
Eine Bewegungsgeschichte für den Sommer, die vollständig im Sitzen durchgeführt werden kann. Perfekt für den Stuhlkreis oder zur Aktivierung im Morgenkreis. (mit PDF)

Wir wandern durch den Wald. Wir gehen bergauf und bergab, klettern über Baumstämme und haben viel Spaß.

Fröhliche Schmetterlings-Bewegungsgeschichte
Ein kleiner Schmetterling genießt einen Frühlingstag. Mit bunten Gymnastiktüchern als Flügel flattern wir mit ihm durch die Lüfte.

In dieser Frühlings-Bewegungsgeschichte erleben die Tiere einen ersten sonnigen Frühlingstag und die Natur erwacht langsam zu neuem Leben.

Zirkus-Bewegungsgeschichte mit Tüchern
Wir stellen uns im Kreis auf und bilden in der Mitte eine Zirkusmanege. Dort treten die Artisten mit ihren bunten Gymnastiktüchern auf. Der Zirkusdirektor moderiert die Vorstellung mit unserem vorbereiteten Text.

Dschungel Bewegungsgeschichte
Wir unternehmen eine Wanderung durch den Dschungel. Dabei entdecken wir die Pflanzen, Bäume und Tiere, die dort heimisch sind.

Ein Tag als Ritter
Welches Kind möchte nicht mal ein Ritter sein? In dieser Geschichte legen die Zuhörer eine schwere (imaginäre) Rüstung an, reiten auf einem Pferd und erleben Abenteuer.

Ausflug ins Weltall
Eine Bewegungsgeschichte zum Thema Weltraum. Wir fliegen mit einer Rakete ins Weltall und schweben schwerelos durch den Raum. Vorbei an Sternen und Planeten. Am Ende landen wir wieder wohlbehalten auf der Erde.

Kleine Piraten auf großer Fahrt
Eine Piraten-Bewegungsgeschichte für die Turnstunde. Wir fahren aufs Meer hinaus und erleben allerhand Abenteuer. Mit einer Turnbank als Schiffsplanke, Gymnastikreifen als Boot und einem Softball als Kanonenkugel.

Der kleine Avonako träumt davon ein richtiger Indianer zu werden. Dafür übt er fleißig das Reiten, Anschleichen, Spurenlesen und vieles mehr. Die Kinder dürfen in dieser Bewegungsgeschichte mitmachen.

Ausflug in den Zoo (Thema Tiere)
Wir machen einen Ausflug in den Zoo. Dabei sehen wir allerhand Tiere: Elefanten, Giraffen, Flamingos, Kängurus und viele mehr. Für jedes Tier überlegen wir uns eine passende Bewegung. (mit PDF zum Ausdrucken)

Anna und Ben sind mit ihrer Mutter zu Fuß unterwegs. Als die Geschwister keine Lust mehr zum Laufen haben, bringt ihnen die Mutter einen lustigen Gehvers bei. Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm …

Mitmachgeschichte zum Thema Wetter
Wir hören den Wetterbericht und machen alle mit. Sonne, Regen, Wind und sogar ein Gewitter – all das setzen wir in Bewegungen um.

Bewegungsgeschichte zum Thema Meer
Wir steigen in ein Boot und fahren hinaus aufs Meer. Dort schaukeln wir auf den Wellen und segeln im Wind. Und das alles, ohne unseren Morgenkreis zu verlassen.
Wie funktioniert eine Bewegungsgeschichte?

Unsere Bewegungsgeschichten bestehen jeweils aus einem Text, der mit passenden Bewegungen begleitet wird.
Wenn man eine Geschichte zum ersten Mal durchführt, empfehlen wir, zunächst die jeweilige Textpassage vorzulesen und dann die Bewegungen deutlich vorzumachen, so dass die Kinder sie nachahmen können. Manchmal ist das Vormachen der Bewegungen auch gar nicht nötig, weil die Kinder schon von selbst aktiv werden und das Gehörte pantomimisch umsetzen.
Bewegungs- und Mitmachgeschichten auf anderen Seiten
Hier findest du Links zu weiteren tollen Mitmachgeschichten auf anderen Webseiten und Blogs, die kostenlos online zur Verfügung stehen:
Bewegung mit Luftballons Ein kurzer Text, bei dem die Kinder dazu angeleitet werden die Feinmotorik mit einem Luftballon zu trainieren. Zielgruppe: Kindergarten, Kita, Krippe ➔ zum Text „Mein kleiner roter Luftballon“ |
Räubergymnastik Eine Bewegungsgeschichte um faulenzende Räuber zum Laufen, Springen, Krabbeln und mehr zu animieren. ➔ hier bei Pinterest |
Nikolausgeschichte Der Nikolaus kommt und es ist noch einiges vorzubereiten. Die Kinder machen mit. ➔ zur Geschichte |
Winter Bewegungsgeschichten „Es schneit zur Winterzeit“ und ein „Schneeflockentanz“ bei dem winterliche Musik gespielt wird. ➔ Beide Geschichten gibt es hier auf der Webseite von Sabine Seyffert |
Tipps zur Umsetzung von Bewegungsgeschichten

- Mache dich mit der Geschichte vertraut: Bevor du die Geschichte für eine Kindergruppe vorliest, solltest du sie selbst einmal komplett durchlesen.
- Bewegungen ausprobieren: Bewegungsgeschichten sind perfekt zur körperlichen Aktivierung. Damit die Kinder die Bewegungen gut nachmachen können ist es wichtig, sie deutlich vorzumachen. Das geht am besten, wenn man sie selbst einmal übt.
- Für ausreichend Platz sorgen: Wer sich bewegen will braucht Platz. Der Platzbedarf ist von Geschichte zu Geschichte unterschiedlich. Manche lassen sich im Sitzen im Stuhlkreis durchführen, andere im Stehen auf der Stelle und manchmal braucht man einen ganzen Raum, in dem sich die Kinder frei bewegen können.
- Materialien vorbereiten: Die meisten unserer Bewegungsgeschichten kann man ohne Material oder besondere Turngeräte durchführen. Manchmal benötigt man aber auch Hilfsmittel wie zum Beispiel Gymnastiktücher, Bälle, Zeitungen etc. Diese Materialien sollte man vorher in ausreichender Anzahl richten oder zumindest griffbereit haben.
Bewegungsgeschichten für Senioren
Auch zur körperlichen Aktivierung und Förderung von Senioren und Erwachsenen eignen sich Bewegungsgeschichten, die im Sitzen oder im Stehen durchgeführt werden können.